Integrationstag
Integrationstag in Rheydt
Am 25.09.2022, fand in Mönchengladbach-Rheydt Harmonieplatz das erste Mal ein Integrationstag statt. Was ist ein Integrationstag? Dort treffen sich alle Kulturen die in dieser Stadt zusammen leben und feiern den Tag der Gemeinschaft. Wir hatten sehr gutes Wetter, Sonnenschein - nur ab und an leicht bewölkt, um die17 Grad. Am frühen Morgen gegen 8 Uhr, waren wir bereits vor Ort und bauten unseren Stand auf. Mit dabei waren Kati aus Grimma und Astrid aus Wuppertal, sowie Sissy aus Rheydt und die erste Vorsitzende Ulli. Gegen halb neun traf auch unsere Ingrid mit Tochter aus Massing aus Niederbayern ein und eine halbe Stunde später auch Katja aus Düsseldorf. Das Team war komplett. Wir stellten selbst gefertigtes aus, wie Diamond Painting Bilder, Karten, Armbänder und kleine Engelchen - als Schutzengelchen gedacht - , sowie handgearbeitete Ofenhandschuhe und Umhängetaschen . Auch die CDs der Trovato Familie konnte man bei uns erwerben. Auf der anderen Seite unseres Stands wurden Flyer, Spendendose und Geschenke platziert. Dies bekamen diejenigen, die etwas kauften zusammen mit ihrem Einkauf und guten Wünschen in einem Tütchen in die Hand. Kinder erhielten Kulis und auch mal kleine Engelchen geschenkt. Jeder der wollte, konnte gerne etwas in die Spendendose werfen, über jeden noch so kleinen Cent freute man sich sehr. Auch gab es viele Stände mit internationalem Essen aus der Türkei, Bulgarien, Deutschland, Tamil/Sri Lanka usw. Den Auftakt machte eine Tanzgruppe aus dem Iran mit klassischen Tänzen. Um 13.00 Uhr, erschien dann der Bürgermeister der Stadt Rheydt - Felix Heinrichs- und eröffnete den Tag offiziell, danach schaute er an allen Ständen vorbei und informierte sich, was der Einzelne anzubieten hatte. Zwischenzeitlich trat eine junge Tamilin mit der Darbietung zweier Tempeltänze auf, wunderschön anzusehen und wir durften auch ein Foto mit ihr zusammen machen. Danach tanzten Bulgarische Tänzer in Folklore Tracht und auch ein Chor gab sein Bestes. Nach ihren Bühnenauftritten tanzten viele der Tanzgruppen auf den Straßen und die Gäste aus Rheydt tanzten teilweise mit. Zum gleichen Zeitpunkt, nur einige Meter entfernt wurde auch ein Kinderfestveranstaltet mit vielen Attraktionen für Kinder zum Weltkinderfest. Rheydt wurde an diesem Tag sehr gut besucht und auch bei uns lief es wunderbar. Astrid, unsere Schriftführerin, nahm sich öfter eine Spendentasche und wanderte los, um zu verteilen, Kontakte zu knüpfen und dadurch auch andere Menschenkennenzulernen, Katja wanderte viel zur Bühne um alles zu filmen, genauso wie Sissy und Ulrike. Auch unterhielt sie sich mit vielen bekannten Persönlichkeiten aus Rheydt, wie mit dem Ehemann von Frau Gülistan Yüksel -SPD Schriftführerin -welche in Rheydt zu Hause ist. Auch wurden jeweils mit den bekannten Persönlichkeiten Selfies gemacht. Ingrid hatte ihr Augenmerk überwiegend - mit einer kleinen Pause - bei ihrem Verkauf und auch Astrid meist. Kati konnte den Kindern Fotos aus Indien auf dem Laptop zeigen. Im Laufe des Tages kam auch die Integrationssprecherin Heike Adolphs und hatte ein Gespräch mit unserer 1. Vorsitzenden Ulrike Hilgers. Viele Bilder und Videos wurden gemacht und dieser Tag war ein guter Erfolg für uns. Mit dem Verkauf und dem Inhalt der Spendendose erwarben wir einen tollen Betrag, von dem wir mit der Geburtstagsspende von Maria Schilling, 2 Fahrräder für College Kinder in Solapur kaufen können. Im nächsten Jahr, werden wir mit einem noch größeren Stand und vielen Sponsoren wieder in Rheydt tätig sein. Unsere Sponsoren sind uns wichtig und werden ins Team integriert. Es war ein schöner Tag für alle und ein großer Erfolg für die Stadt.